Ginseng Tag- und Nachtpflege, all skin types

 16,30 incl. MwSt.

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand

Diese Ginseng Creme mit Panax Ginseng C.A. Meyer ist der Jungbrunnen für jeden Hauttyp.
Speziell zur Pflege für jeden Hauttyp, auch für trockene Haut

Diese Ginseng Creme ist eine Öl in Wasser-Emulsion. Sie enthält u. a. Bienenwachs, Candelillawachs, Avocado-Öl, Jojoba-Öl, Ginseng-Extrakt, Panthenol und natürliches Vitamin E. Die pflanzlichen Wirkstoffe unterstützen die natürliche Schutzfunktion der Haut. Bei regelmäßiger Anwendung fühlt sich die Haut jugendlich weich und geschmeidig an.

100ml = 32,60€

Inhaltsstoffe:
Aqua, Caprylic / Capric Triglyceride, Glyceryl Stearate, Sorbitol, Pentylene Glycol, Cetyl Alcohol, Panax Ginseng Extract, Tocopherol, Propylene Glycol, Persea Gratissima Oil Unsaponifiables, Dicaprylyl Ether, Polyglyceryl-3-Methyl Glucose Distearate, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Glycerin, Panthenol, Helianthus Annuus Seed Oil, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Cera Alba, Parfum (Linalool, Citral, Geraniol, Limoneme), Xanthan Gum.

Grundpreis 100ml = 32,60€

Beschreibung

Ginseng Tag- und Nachtpflege, für alle Hauttypen

Ginseng Tag- und Nachtpflege, Hautcreme all skin types ist ein wahrer Jungbrunnen für Ihre Haut. Sie enthält wertvolle Pflanzenauszüge und Ginseng Extrakt. Ginseng Extrakt in Verbindung mit pflegenden Substanzen kann zu einem verbesserten Hautbild führen. Bei regelmäßiger Anwendung von Ginseng Tag- und Nachtpflege, sieht die Haut gepflegt und verjüngt aus.

Besonders im Winter, wenn die Haut besonderen Belastungen ausgesetzt ist, empfiehlt sich die Ginseng Tag- und Nachtpflege. Der Wechsel zwischen Kälte und trockener Heizungsluft lässt die Haut sich häufig gereizt und trocken anfühlen. Mit der Ginseng Tag- und Nachtpflege sieht Ihre Haut auch im Winter jugendlich und frisch aus.

Ginseng Hautcreme mit wertvollen Pflanzenauszügen

Diese Ginseng Hautcreme ist mit hochwertigen Pflanzenstoffen zubereitet. Diese pflanzlichen Wirkstoffe unterstützen die natürliche Schutzfunktion der Haut. Bei regelmäßiger Anwendung fühlt sich die Haut jugendlich, zart und geschmeidig an. Diese Ginseng Hautcreme ist geeignet für jeden Hauttyp, besonders trockene und strapazierte Haut jedoch wird von der Anwendung dieser Creme profitieren. Die Ginseng Creme ist eine Wasser in Öl Emulsion, daher ist sie sowohl als Tages- als auch Nachtpflege geeignet.

Diese Ginseng Hautcreme enthält u.a. Bienenwachs, Candelillawachs, Avocado-Öl, Jojoba-Öl, Ginseng-Extrakt, natürliches Vitamin E und weitere hautfreundliche und pflegende Inhaltsstoffe.

Ginseng Hautcreme mit vielen guten Inhaltsstoffen

Caprylic Capric Triglyceride

hierbei handelt es sich um ein Neutral Öl, auch MCT Öl genannt. Es ist die Bezeichnung für mittelkettige Fettsäuren (Triglyceride) die einen natürlichen Ursprung haben. In der Regel ist die Ausgangsbasis Palmkern- oder Kokosöl. Die Eigenschaft des Neutralsöls ist es besonders reizfrei, leicht aufzutragen und rasch einziehend, zu sein. Als Inhaltsstoff in Kosmetikprodukten erleichtert er das Auftragen und verhindert ein zu starkes Rückfetten der Haut. Gereizte und überpflegte Haut kommt so rasch wieder in ihr Gleichgewicht.

Glyceryl Stearate

ist ein Emulgator aus rein pflanzlichen Rohstoffen. Die Ölkomponente werden so in der Wasserphase stabilisiert, dadurch entsteht eine gleichmässige Emulsion. Der Effekt dieses Emulgator ist es, dass die Creme sich sehr gut auf der Haut verteilen lässt, gleichzeitig wirkt er feuchtigkeitsbewahrend, glättend und rückfettend.

Sorbitol

ist ein Zuckeralkohol der natürlicherweise in Früchten vorkommt. In der Kosmetikindustrie schätzt man die pflegende Eigenschaft von Sorbitol und nutzt seine Eigenschaft als Feuchthaltemittel.

Pentylene Glycol

ist ein Feuchtigkeitsspender biotechnologischen Ursprungs und wirkt gleichzeitig antibakteriell. Er ist eine farblose, viskose Flüssigkeit die wasserlöslich ist und sich gleichzeitig sehr gut verarbeiten lässt. Seine besondere Eigenschaft ist die sehr gute Hautverträglichkeit.

Cetyl Alcohol

verbessert das Einziehen der Creme auf der Haut, dadurch wird das fettige Gefühl verringert. Die Creme glänzt dadurch nicht auf der Haut und wirkt etwas trockener. Dieser Effekt ist besonders bei fettiger Haut von Bedeutung. Cetylalkohol verbessert in hohem Maße die Konsistenz und die Geschmeidigkeit in Emulsionen. Er hat eine glättende und weichmachende Eigenschaft für die Haut. Das gebundene Wasser wirkt in der Haut wie ein Depot, welches der Haut nach und nach zur Verfügung gestellt wird.

Tocopherol

darunter werden verschiedene Vitamin E-Derivate zusammengefasst. Es handelt sich um ein natürliches Vitamin E, welches stark antioxidativ und zellschützend wirkt. Tocopherol bindet auch die Feuchtigkeit in der Hornschicht der Haut. Es wirkt zellerneuernd, entzündungshemmend und mindert Hautschäden durch UV-Strahlung. Gleichzeitig glättet es die Haut. Es ist ausgesprochen gut hautverträglich.

Propylene Glycol

ist eine vielseitige Substanz, die in zahlreichen Kosmetikprodukten ihre Anwendung findet. Üblicherweise wird es aus Rapsöl, der Kokosnuss oder anderen Pflanzen hergestellt. Es ist ein Feuchthaltemittel, welches wasserbasierte Emulsionen in die Haut transportiert. Gleichzeitig kann es überschüssige Feuchtigkeit aus Cremes absorbieren, das macht Produkte länger haltbar weil es massgeblich das Bakterienwachstum reduziert. Es macht die Haut weich, schützt sie vor Trockenheit, speichert die Feuchtigkeit und gibt ihr Spannkraft.

Persea Gratissima Oil Unsaponifiables

Avocado Öl enthält hautverträgliche Lipide und ist in der Kosmetik ein sehr empfehlenswerter Rohstoff. Er ist pflanzlichen Ursprungs, erhält die natürliche Schutzbarriere und Feuchtigkeit der Haut. Besonders trockene, spröde, sonnengeschädigte oder neurodermitische Haut wird regenieriert und restrukturiert. Reife Haut profitiert durch seine Vielfältigkeit im hohen Maße. Avocadin ist ein sehr hochwertiger Inhaltsstoff der pflegt, lindert und heilt. Er wird auch als Emulgator in Pflegeprodukten verwendet.

Dicaprylyl Ether

ist eine rückfettende Pflegesubstanz. Sie zählt zu den Lipiden und hat eine  hautglättende Eigenschaft.

Polyglyceryl-3-Methyl Glucose Distearate

pflegt die Haut schonend auf pflanzlicher Basis. Besonders für sensible Haut geeignet, da der Wirkstoff nicht reizend ist. Gleichzeitig fördert er die Mischung ansonsten nicht mischbarer Lösungen durch Änderungen ihrer Grenzoberfläche.

Prunus Amygdalus Dulcis Oil

aus Mandelsamen kaltgepresstes Mandelöl. Es wirkt reizlindert und vermittelt ein tolles weiches Hautgefühl. Mandelöl wird auch gerne in der Babykosmetik eingesetzt. Pflanzliche Öle haben einen hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Diese sind die Bausteine der natürlichen Triglyercide. Linolsäure und alpha-Linolsäure sind zwei natürlich vorkommende Fettsäuren. Sie werden u.a. für den Aufbau von Zellstrukturen benötigt.

Glycerin

bindet effektiv Feuchtigkeit in der Haut, da es ein Bestandteil des hauteigenen Feuchthaltesystems ist. Es sorgt in der Hornschicht der Haut dafür, dass diese nicht austrocknet. Gleichzeitig wirkt es barriereschützend, fördert die Hautelastizität und mildert auch eine mögliche irritative Wirkung von Tensiden. Glycerin wird sehr gut von der Haut aufgenommen. Aufgrund seiner Wasserbindefähigkeit, sorgt Glycerin dafür, dass weniger Wasser aus der Haut verdunstet und somit die Hautfeuchte erhöht wird. Dadurch kommt es zu einer Verbesserung der Elastizität und einer Hautglättung. Vor allem trockene und reife Haut profitiert davon. Glycerin ist ein altbewährtes klassisches Feuchthaltemittel, welches seit Jahrzehnten in der Kosmetikindustrie eingesetzt wird. Dieser sehr gut verträgliche Wirkstoff ist ein exzellenter Inhaltsstoff in Pflegeprodukten für die trockene Haut.

Panthenol

hierbei handelt es sich um ein Provitamin, welches in der Haut in Vitamin B5 umgewandelt wird. Vitamin B5 ist ein Bestandteil des Coenzyms A, welches an zahlreichen enzymatischen Reaktionen der Haut beteiligt ist. Diese sind für den Aufbau von Proteinen, Fettsäuren, Hormonen und anderen Bestandteilen wichtig. Der Wirkstoff findet seit langem sowohl in der medizinischen Hautpflege als auch in Kosmetikprodukten Verwendung. In der medizinischen Hautpflege schätzt man seine wundheilungsfördernde Wirkung.

Panthenol kann sehr gut in die Haut eindringen und dort seine ganze Wirkung entfalten. Es ist sehr gut verträglich und es lassen sich kaum allergische Reaktionen nachweisen. Vor allen für Personen mit empfindlicher Haut ist Panthenol ein sinnvoller Wirkstoff, da er hautberuhigende und die Hautbarriere regenerierende Wirkungen besitzt.

Persea Gratissima Oil

ist ein Avocadoöl und ein Fruchtfleischöl welches aus weichen Früchten des Avocadobaumes gepresst, zentrifugiert und gefiltert. In der Kosmetik findet Avocadoöl häufig Verwendung. Es ist optimal für die Pflege von trockener, rissiger oder barrieregestörter Haut geeignet. Avocadoöln ist emulgierend und fördert die Zellregeneration. Da es einen hohen Gehalt von Palmitoleinsäure hat, ist dieses Öl besonders gut verträglich und auch für sensible und geschädigte haut geeignet. Wenn es als Zusatz in Kosmetikprodukten verwendet wird, hilft Avocadoöl die Wirkstoffe anderer Inhaltsstoffe zu verbessern, da die Feuchtigkeit in der Haut besser mit ihm besser gebunden wird. Dies hat den Effekt, das die Haut weitaus mehr aufnahmefähig für weitere Pflegeprodukte ist.

Helianthus Annuus Seed Oil

Sonnenblumenöl ist ein leichtes Basisöl. In der Kosmetik wird es gerne eingesetzt, weil es die Haut sanft glättet und geschmeidig macht. Auch trägt es zu einer angenehmen neutralen Formulierung in Cremes bei. In pflegenden Cremes, wie bei unserer Ginseng Tages- und Nachtpflege wird das Sonnenblumenöl als Träger- und Verdünnungsmittel für Tocopherol, das Vitamin E eingesetzt.

Simmondsia Chinensis Seed Oil

feinstes Jojobaöl, welches einen zarten Lipidfilm auf der Haut bildet, ohne ihn jedoch abzudichten. Jojobaöl hat außerdem die Fähigkeit sich innerhalb der Hornschicht auszubreiten und diese dadurch von innen heraus zu erweichen und ihre Elastizität zu erhöhen. Auf der Haut zersetzt es sich nur langsam und schützt diese somit langanhaltend vor Wasserverlust. Jojobaöl wirkt nicht fettend, daher ist es für seine stark feuchtigkeitsspendende Wirkung bekannt. Chemisch gesehen ist Jojobaöl eigentlich ein flüssiges Wachs und wird aus den 1cm großen braunen Samen eines holzigen, immergrünen Strauches gewonnen. Jojobasträucher sind in der Sonora Wüste heimisch.

Jojobaöl wirkt Keimen entgegen und ist daher hervorragend für unreine Haut (Mitesser und Akne) geeignet. Mikroorganismen können Jojobaöl nicht verstoffwechseln und entziehen ihnen somit die Lebensgrundlage. Diese hervorragende Eigenschaft hat den Vorteil, dass Produkte mit Jojobaöl viel weniger Konservierungsstoffe benötigen, da sich Mikroorganismen nur sehr schlecht ausbreiten können.

Es ist sehr gut hautverträglich und zieht leicht in die Haut ein. Auch die reife Haut profitiert von seiner intensiv feuchtigkeitspendenden Wirkung. Jojobaöl ist stark antioxidativ.

Cera Alba

Bienenwachs ist ein weit verbreiteter Stoff in Kosmetikprodukten. Die Waben werden von ihrem Honig befreit und eingeschmolzen und von Verunreinigungen entfernt. Nach dem Einschmelzeprozess und sobald der Rohstoff erstarrt ist, herhält man das gelbe Wachs. Wenn man möchte kann man dieses noch künstlich bleiben. Beide Wachssorten unterscheiden sich nur durch Aussehen und Geruch voneinander. Das gelbe Wachs duftet intensiv nach Honig und das weiße ist geruchsneutral.

Bienenwachs wird sehr gerne in Cremes gegen rissige Haut eingesetzt. Auf der Haut verhält es sich eher passiv, da es nur bis zu einem gewissen Graf aufgenommen wird. Hauptsächlich bleibt es als Schutzfilm auf der Haut und schützt diese vor äußeren Einflüssen, so dass die Haut sich in Ruhe regenerieren kann.

Linalool

ist ein einwertiger Alkohol, der häufig in ätherischen Ölen anzutreffen ist. Der Stoff ist farblos uns duftet sehr angenehm. Linalool ist sehr gut bioverfügbar. und wird häufig zu aromatherapeutischen Anwendungen verwandt. Linalool hat entzündungshemmende Eigenschaften.

Citral

ist ein natürlicher Duftstoff der aus verschiedenen ätherische Öle gewonnen wird und in der Kosmetik zur Beduftung eingesetzt wird.

Geraniol

ist ein Duftstoff und Bestandteil aus ätherischen Ölen, der in der Parfüm- und Kosmetikindustrie eingesetzt wird. Dieser Inhaltsstoff wird häufig aus Rosen und Geranien gewonnen. Sein blumiger Geruch erinnert dezent an Rosen. Doch auch aus Muskat, Thymian, Lorbeer und Koriander kann Geraniol hergestellt werden. Geraniol ist eine farblose bis leicht gelbliche Flüssigkeit. In der Kosmetik verbessert er den Geruch und sorgt für ein angenehmes Gefühl auf der Haut.

Xantum Gum

ist ein natürlicher Mehrfachzucker, der durch Fermentation gewonnen wird. Er ist ein Konsistenzgeber, der auf zuckerähnlichen Strukturen aufgebaut ist, somit ist er feuchtigkeitsbindend und reduziert den transepidermalen Wasserverlust der Haut. Xantum Gum schützt die Haut also vor Austrocknung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Emulgatoren hat er ein sehr hohes Molekulargewicht, daher zieht er nicht in die Hornschicht der Haut ein. Dieser Wirkstoff ist sehr gut hautverträglich und dient zur Stabilisierung und Festigkeit von Cremes.

sowie Aqua, Parfum Limonene und Ginseng Extrakt Panax Ginseng C.A. Meyer.

 

 

 

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.